Skip to content
Retorio press and news

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Allgemeines

Was ist Retorio?

Retorio ist eine videobasierte Verhaltensintelligenz-Plattform, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und Organisationsforschung verbindet.

Selbst aus kurzen Bewerbungsvideos erkennt Retorio zuverlässig das Kommunikationsverhalten und wichtige Persönlichkeitsmerkmale von Bewerber:innen und Teammitgliedern.

Talente können so effektiver und zuverlässiger erkannt und mit offenen Stellen und Karrierechancen abgeglichen werden. Über die Plattform von Retorio kannst Du außerdem Mitarbeiter:innen zu einem idealen Team ausbilden, welches die Unternehmenskultur verbessern wird und damit die Arbeitsleistung steigert.

Was ist Behavioral Intelligence?

Behavioral Intelligence ist die Fähigkeit, das Umfeld einer Person durch ihr Verhalten zu beeinflussen.

Sie ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es darum geht, Mitarbeiter:innen und potenzielle Bewerber:innen auf einer tieferen Ebene zu verstehen, und ermöglicht es Dir, mehr über die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten deiner Mitarbeiter:innen zu erfahren, was Dir hilft, in einer Weise zu reagieren, die das Handeln und das Engagement in einem breiten Spektrum von Themen fördert.

Welche Probleme löst Retorio?

HR-Prozesse (wie z. B. Einstellungen) beinhalten wichtige Entscheidungen, die stark von unbewussten Faktoren beeinflusst werden. Die große Bedeutung des Bauchgefühls von Entscheidungsträger:innen führt oft zu Voreingenommenheit und Ungleichbehandlung.

Überlastete Personalabteilungen haben oft wenig Zeit, Lebensläufe zu sichten oder sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und diese nachzubereiten.

Sie müssen sich in ihrem beschleunigten Arbeitstag auf ihre Intuition verlassen. Ohne neue Technologien wie Retorio ist es unvermeidlich, dass viele Bewerber:innen lediglich einen Lebenslauf hochladen können und keine faire Chance erhalten, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. 

Warum sollte ich mich nicht einfach auf Lebensläufe verlassen?

Ein Lebenslauf gibt zwar Auskunft über die Berufserfahrung und den sozioökonomischen Status der Bewerber:innen, aber er sagt wenig über die Persönlichkeit, die Soft Skills oder die innere Einstellung aus - entscheidende Faktoren, die darüber entscheiden, wie gut eine Person in ein Unternehmen passt.

Warum brauche ich ein Pre-Employment Assessment?

Pre-Amployment Assessments, wie Retorio, bringen ein gewisses Maß an Standardisierung und Objektivität in den Einstellungsprozess, indem sie konkrete Ergebnisse liefern, die mit denen aller Bewerber:innen (oder Mitarbeiter:innen) verglichen werden können. 

Arbeitgeber:innen können diese Daten dann nutzen, um besser informierte und vertretbare Einstellungsentscheidungen zu treffen, bevor sie zu ressourcenintensiveren Verfahren wie persönlichen Gesprächen übergehen.

Ersetzt Retorio menschliche Mitarbeiter:innen?

Nein; stattdessen unterstützt es sie. Retorio versorgt Fachkräfte mit wertvollen und objektiven Daten, die ihre subjektiven Entscheidungen untermauern.

Mit Retorio hinterfragen die Fachkräfte ihren eigenen Entscheidungsprozess und verteidigen ihre Entscheidungen.  Oft treffen sie am Ende durchdachtere Entscheidungen (z. B. wen sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch oder zu einem bestimmten Trainingsprogramm einladen).

Kann ich Retorio verwenden, wenn ich kein ATS benutze?

Auf jeden Fall - Du kannst Bewerber:innen einladen und ihre Ergebnisse einsehen, ohne dass du ein zusätzliches Tool wie ein Application Tracking System (ATS) benötigst. Solltest du jedoch bereits ein ATS haben, kannst du Retorio einfach in dein bestehendes ATS integrieren.

 

Wie wird Retorio eingesetzt?

Retorio wird im Pre-Screening eingesetzt, bei dem unsere Kund:innen Videobewerbungen sammeln und analysieren, um allen Bewerber:innen die Chance zu geben, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Retorio wird in internen Beurteilungen eingesetzt, um ein besseres Verständnis der Unternehmenskultur zu gewinnen und Verhaltensmuster aufzudecken, die die Leistung beeinflussen.

Außerdem wird Retorio in Trainingsprogrammen eingesetzt, um maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings zu ermöglichen und um private Nutzer:innen und Mitarbeitende auf Vorstellungsgespräche, Kundengespräche, Führungsaufgaben usw. vorzubereiten.

Welche Unternehmen nutzen Retorio?

Retorio wird von Organisationen rund um den Globus genutzt, von Startups mit weniger als 20 Mitarbeitern bis hin zu globalen Unternehmen mit bis zu 400.000 Mitarbeitern (Du findest einige ihrer Logos auf unserer Website). 

Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgewählten Personalberatungsunternehmen, Headhuntern und Trainingsagenturen zusammen, um unser globales Publikum zu bedienen. Wenn Du an einer Partnerschaft interessiert bist, kontaktiere uns bitte über unsere Partnerseite..

 

Ist Retorio GDPR-konform?

Wir verpflichten uns, die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu gewährleisten.

Wir sind in Deutschland ansässig und speichern Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Wir bieten einen GDPR-konformen und konsistenten Ansatz für unseren Datenschutz. Erfahren Sie mehr über unsere Ethik und unseren Datenschutz.

Über Retorios KI

Was ist die Wissenschaft hinter Retorio?

Retorio ist ein Spin-Off der Technischen Universität München. Die Analyse von Retorio basiert auf dem allgemein anerkannten, fortschrittlichen psychologischen Modell der Persönlichkeitseigenschaften, dem Big-5-Modell.

Dieses Modell beschreibt die Persönlichkeit einer Person anhand von 5 Dimensionen: (1) Offenheit, (2) Extraversion, (3) Gewissenhaftigkeit, (4) Verträglichkeit und (5) Neurotizismus. In einem Arbeitskontext haben die Bewertungen von Beobachtern eine höhere prädiktive Validität als Selbsteinschätzungen.

Dementsprechend ist die KI von Retorio darauf trainiert, die Big 5 anhand des sichtbaren Verhaltens und nicht anhand von Selbsteinschätzungen zu analysieren. Mit anderen Worten: Retorio misst nicht, wie Personen denken, dass sie sind, sondern wie sie in Bezug auf ihre Persönlichkeit wirken.

Wie analysiert Retorio Videos?

Retorio setzt auf Methoden des maschinellen Lernens, um das Verhalten in Videos zu analysieren. Maschinelles Lernen bezeichnet statistische Verfahren, die zu Prognosemodellen führen.

Die Modelle haben weder Bewusstsein noch Intuition.

Sie stützen sich auf Daten als Erfahrung. Das heißt, eine KI ist eine Ansammlung von Erfahrungen (Datenpunkten).

Die Erfahrungsbasis ist also entscheidend für die Grundlage, auf der eine KI später Annahmen trifft. Nicht nur die Masse der Daten ist entscheidend, sondern auch die Art der Daten, die Vielfalt der Daten und die Datenqualität. 

Auf welchen Daten basiert Retorio?

Die KI von Retorio lernt nur unter Aufsicht. Die Modelle von Retorio wurden darauf trainiert, den Eindruck einer Person auf der Grundlage eines repräsentativen Datensatzes vorherzusagen.

Der Datensatz umfasst Tausende von Videoclips von Menschen auf der ganzen Welt, die von Beobachtern nach der Big-5-Taxonomie bewertet wurden.

Insgesamt haben wir mehr als 2.500 Beobachter aus fünf Kontinenten herangezogen.

Die Personen in den Videoclips wurden auch hinsichtlich Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Alter gleichmäßig aufgeteilt.

Um die Objektivität zu fördern, wurden mehrere Bewertungen pro Video eingeholt. Der gesamte Datensatz besteht aus mehr als 12 000 Personen.

Wie präzise ist Retorio?

Unser System hat eine Vorhersagegenauigkeit von rund 92%. Stell Dir vor, Du fragst Tausende von Menschen, wie sie eine Person auf einem Video in Bezug auf ihre Persönlichkeit wahrnehmen.

Wir erreichen die gleichen Ergebnisse zu 92%. 92% Genauigkeit bedeutet, dass wir einen unsystematischen Schätzfehler von ca. 8% erwarten können. Das bedeutet, dass die KI manchmal etwas daneben liegen kann, weshalb wir empfehlen, sie lediglich als Assistenzsystem zu verwenden.

Welche Gültigkeit hat Retorio?

Es ist davon auszugehen, dass die beobachterbasierte Bewertung von Retorio eine höhere externe Validität aufweist als die Selbsteinschätzung von Persönlichkeitsmerkmalen.

Da Persönlichkeitsmerkmale wichtige Prädiktoren für das Verhalten im Beruf sind, ist es wichtig, sie bei Einstellungsentscheidungen zu berücksichtigen. Für mehr Hintergrundinformationen zur Validität von Retorio, klicke hier.

Wie vermeidet Retorio Diskriminierung?

Wir stellen sicher, dass Retorio keine systematische Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihrer Kultur vornimmt. Wir tun dies, indem wir die Schätzungen in unseren Datensätzen auf mögliche systematische Verzerrungen (z. B. Diskriminierung) überprüfen.

"Algorithmusbasierte Differenzierungen werden insbesondere dann zu Diskriminierungen, wenn sie eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Personen darstellen, die durch geschützte Merkmale (insbesondere Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung) gekennzeichnet sind."
(Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes)

Retorio stellt sicher, dass nur Faktoren, die im Einflussbereich des Bewerbers liegen, in die Ergebnisse einfließen. In unseren Datensätzen vergleichen wir zum Beispiel die Durchschnittswerte der Big5-Dimension Extraversion zwischen Weißen und Schwarzen. Wenn wir signifikante Mittelwertunterschiede feststellen, die auf die Gruppenzugehörigkeit zurückzuführen sind, passen wir den Mittelwert und die Verteilung an, um diskriminierende Verzerrungen in den Trainings- und Testdatensätzen zu kompensieren.

Wir testen die korrigierten Modelle regelmäßig mit großen, wissenschaftlich fundierten Datensätzen, wie z. B. dem Fairface-Datensatz der UCLA, der ca. 100.000 Personen aus verschiedenen Kulturen, Altersgruppen usw. enthält. Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse in aller Transparenz. Unsere Untersuchungen zeigen eindeutig, dass Retorio die Bewerber unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht oder ihrem Alter bewertet.




Wie hoch ist der Aufwand für die Einrichtung von Retorio?

Die KI von Retorio muss nicht speziell geschult werden, um hilfreiche Ergebnisse zu liefern. Versende Bewertungslinks und erhalte vom ersten Tag an Videobewerbungen. Mit der Zeit kannst Du weitere Daten über Deine Teams und Deine Kultur hinzufügen, um die Genauigkeit der Vorhersagen von Retorio zu erhöhen.

Für Bewerbende

Wie lange dauert ein Interview mit Retorio?

Normalerweise dauert ein Retorio-Assessment nicht länger als 5-15 Minuten, wobei für jede Frage etwa eine Minute und mehrere Versuche pro Frage vorgesehen sind. Die Dauer des Assessments hängt jedoch von der Anzahl der Fragen ab, die die Personalverantwortlichen stellen.

Was benötige ich, um ein Video aufzunehmen?

Du brauchst eine Aufnahmekamera, ein funktionierendes Mikrofon und eine ruhige Umgebung, am besten einen weißen Hintergrund und ausreichend Licht.

Wie kann ich in einem Vorstellungsgespräch gut abschneiden?

Genauso wie es keine richtige oder falsche Persönlichkeit bei einem Partner oder Freunden gibt - entweder sie passen zu Deinem Charakter oder nicht -, gibt es auch keine richtige oder falsche Persönlichkeit für einen Job im Allgemeinen.

Am wichtigsten ist, dass Retorio prüft, ob die Persönlichkeit der Bewerber:innen zu den Aufgaben der Stelle sowie zur Unternehmenskultur und zum bestehenden Team passt. Eine gute Leistung bedeutet also, eine hohe Passung zu erreichen.

Aber hier wird es sehr individuell und die Bewerber:innen sollten es auf jeden Fall vermeiden, Antworten, Gesten oder Mimik vorzutäuschen. Am wichtigsten ist es, sich natürlich zu verhalten, sich zurückzulehnen und zu entspannen. Denn eine Passung, die nicht auf deiner tatsächlichen Persönlichkeit basiert, ist weder für die Bewerbenden noch für das Unternehmen hilfreich.

Inwieweit ist die Bewertung objektiv?

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Persönlichkeit der Bewerber:innen so objektiv wie möglich zu beurteilen. Wir garantieren ein hohes Maß an Objektivität und Zuverlässigkeit, indem wir die Voreingenommenheit eines einzelnen Beobachtenden aus den Daten entfernen und die Bewertungen mehrerer Beobachter:innen verwenden.

Außerdem legen wir Wert darauf, jegliche Verzerrungen aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe zu beseitigen.

Welche Eigenschaften einer Person werden analysiert?

Die kombinierte Bewertung der KI nutzt visuelle Informationen aus Mimik und Gestik sowie auditive Informationen wie Sprechgeschwindigkeit, Sprachempfinden und ansprechende Sprache.

Kann ich bei dem Assessment schummeln?

Genau wie Menschen kann auch jede KI ausgetrickst werden. Damit Du betrügen kannst, muss es einen idealen Zustand geben, auf den der Betrug abzielt. Bei der Persönlichkeitsbewertung kann es mehrere Wege geben, ein Ziel zu erreichen. Im Allgemeinen haben wir eine hohe Test-Retest-Zuverlässigkeit.

Das heißt, wenn dieselbe Person den Test morgens oder abends macht, gibt es nur eine Abweichung von etwa 9%.

Wenn Du Dich jedoch dazu entschlossen hast, absichtlich in einer anderen Rolle als Deiner eigenen Persönlichkeit zu agieren, kann man davon ausgehen, dass die Zuverlässigkeit etwas geringer ist, genau wie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch oder im Job selbst.

Sind Hintergründe, Kleidung usw. wichtig?

Kein Prüfverfahren ist 100% zuverlässig und jeder Mensch macht Fehler. Ein gewisser Fehler ist daher immer zu erwarten.

Beim Einsatz von Retorio ist dieser Messfehler bis zu einem gewissen Grad sogar erwünscht. Sowohl bei der Rekrutierung als auch bei der Ausbildung ist es durchaus erwünscht, dass die Teilnehmer:innen versuchen, einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen.

Dementsprechend werden manchmal Faktoren, die du aktiv beeinflussen kannst, bei der Bewertung der KI berücksichtigt.

Wenn Du Dich zum Beispiel im Anzug statt im Unterhemd bewirbst, kann das wichtige Rückschlüsse auf Dein zukünftiges Verhalten zulassen.

Auch auf den Hintergrund Deines Videos hast du Einfluss. Deshalb solltest Du Hintergründe vermeiden, die einen schlechten Eindruck hinterlassen könnten. Zum Beispiel können leere Bierflaschen im Hintergrund einen anderen Eindruck hinterlassen als ein Bücherregal. Eine Videobewerbung aus einer Badewanne kann einen anderen Eindruck hinterlassen als eine Videobewerbung vor einem schönen Gemälde.

Daher solltest Du diese Faktoren berücksichtigen und für einen neutralen Hintergrund und anständige Kleidung sorgen.

Für weitere Fragen

Du kannst uns gerne eine Nachricht an contact@retorio.com schicken oder chatte mit uns auf unserer Website

Buche eine Demo