UNS VERTRAUEN
Entdecke das ideale Profil durch Videos Deiner Top Performer.
Stelle die Besten ein, indem du Kandidaten mit Deinem Idealprofil vergleichst.
Entwickle Talente mithilfe interaktiver Simulationen zu Top Performern.
✓ Lade Dein kundenorientiertes Team zu einem Video-Assessment ein, um mehr über die Stärken und Schwächen zu erfahren.
✓ Stimme Verhalten und Persönlichkeit mit der Leistung ab, um Erfolgsmuster zu erkennen.
✓ Aggregiere die Persönlichkeitsmerkmale Deiner Mitarbeiter, um Deine tatsächliche Unternehmenskultur zu quantifizieren.
✓ Automatisiere Dein Pre-Screening und beseitige unbewusste Vorurteile mit KI-gestützten Videointerviews.
✓ Erweitere Deinen Talentfunnel und konzentriere Dich auf die Fähigkeiten und Eigenschaften, die wirklich zum Kundenerfolg führen.
✓ Stelle die Mitarbeiter ein, die zu Deiner Kultur und den Bedürfnissen Deiner Kunden passen, und vermeide Fehlbesetzungen und Fluktuation.
✓ Biete ein hohes Maß an Interaktivität mit sofortigem KI-Feedback in videobasierten Kundensimulationen.
✓ Führe On-Demand-Training ein und biete Deinem gesamten Team Coaching in Führungsqualität an.
✓ Verkürze die Einarbeitungszeit für neue und bestehende Mitarbeiter. Lasse Dein Team von den besten Kollegen lernen.
schnelleres Pre-Screening
weniger Fehleinstellungen
mehr Diversität
Zufriedenheit der Talente
Verhindere hohe Fluktuationsraten mit der Möglichkeit, Videointerviews und bewährte wissenschaftliche Methoden an einem Ort zu nutzen. Finde heraus, wie die KI von Retorio Kandidat*innen mit Deinem Team, Deiner Kultur und Deinen Kunden zusammenbringt.
Unsere KI basiert auf dem Big-5-Persönlichkeitsmodell - dem goldenen Standard der Psychologen.
Sie interpretiert mühelos Verhaltenshinweise wie die Gesichter der Kandidaten, ihre Handgesten, ihren Tonfall und sogar ihre Sprache.
Und nicht zu vergessen: Unsere Big-5-Bewertung erzielt durchweg eine Trefferquote von über 90%.
Wir haben unsere KI mit Millionen von Datenpunkten trainiert, die ein breites Spektrum von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten abdecken. Während Menschen anfällig für Vorurteile und Stereotypen sind, ist die KI von Retorio blind gegenüber Alter, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit. Ihr Hauptziel ist es, faire Talententscheidungen zu fördern.
Erfahre mehr über unsere Datensätze, Methoden und wissenschaftlichen Grundlagen, indem du auf die Schaltfläche unten klickst.
"Wir nutzen Retorio, um unsere Customer Support-Kandidaten über alle HAPPYCAR-Länder hinweg zu analysieren. Es hilft uns, bis zu 78% des Screening-Aufwandes einzusparen und wir können schneller als unsere Wettbewerber mit den besten Kandidaten in Kontakt treten." |
Dr. Christian Theurer |
Mark Grey VP PEOPLE BEI AIRTAME |
“Wir sind froh, dass wir mit Retorio einen neuen Partner gefunden haben, der uns hilft, unseren Recruiting-Prozess zu verbessern. Wir planen, mehr als 80 Stellen zu besetzen. Besonders die Greenhouse-Integration war für uns sehr interessant und ausschlaggebend für die positive Entscheidung.” |
"Das ist so faszinierend. Wie oft im Leben hat man die Gelegenheit, mehr über sich selbst zu erfahren. Vielen Dank, dass ihr mir diese Möglichkeit gegeben habt." |
Henry |
Sophia Business Development, Niederlande |
"Ich denke, der ganze Prozess war sehr einfach, und mit dieser Analyse weiß ich, wo ich gestärkt werden muss. Das wird auch ein wichtiger Punkt in meinem Lebenslauf sein." |
HAPPYCAR nutzt Retorio für das Pre-Screening von Bewerbern für kundenorientierte Positionen, z.B. im Bereich der Kundenbetreuung. Mit Retorio erhält HAPPYCAR schneller Einblicke in die Persönlichkeit und das Kommunikationsverhalten der Kandidaten. Infolgedessen benötigt das Recruiting-Team weniger persönliche Gespräche und kann sich auf die vielversprechendsten Talente konzentrieren.
Verkürzte time-to-hire um etwa 78%
Verbesserung der Einstellungszufriedenheit um 40%
(Nur auf Englisch verfügbar)
Airtame wollte herausfinden, welche Kultur sie haben und wie sie diese bei weiterem Wachstum des Unternehmens gestalten können. Mithilfe der KI von Retorio wurden sich überschneidende kulturelle Werte zwischen den internationalen Niederlassungen (allgemeine Werte) und spezifische Leistungsmuster innerhalb der verschiedenen Abteilungen von Airtame ermittelt. Auf der Grundlage der Ergebnisse von Retorio schärfte Airtame seine Einstellungsprofile und straffte sein Vorauswahlverfahren, um ein schnelleres Wachstum zu unterstützen.
Enthüllung und Unterstützung von verbindenden Werten
Identifizierung und Förderung der "hidden gems" von Airtame
Engagierte und gesteigerte Verkaufsleistung
(Nur auf Englisch verfügbar)
ZEALAXX ist der Meinung, dass ihre Bewerber Respekt verdienen und dass jeder Teil des Einstellungsprozesses durchdacht sein sollte. Schon vor der COVID 19-Pandemie wollte ZEALAXX einfache digitale Tools finden, um remote Vorstellungsgespräche zu erleichtern. Ihre Teammitglieder und Kunden arbeiten in ganz Europa. Sie brauchten eine Rekrutierungslösung, mit der man sich von überall aus bewerben kann - und die Spaß macht. ZEALAXX wollte jedem einzelnen Bewerber aussagekräftigere und maßgeschneiderte Fragen stellen - und das ist ihnen mit der Hilfe von Retorio gelungen.
Optimiere die Erfahrung von Bewerbern mit remoten Video-Interviews
Identifiziere die am besten qualifizierten Talente für Führungspositionen
Steigere die Qualität von Vorstellungsgesprächen mit wissenschaftlich fundierten Ressourcen
(Nur auf Englisch verfügbar)
Wir verpflichten uns, die Sicherheit und den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir bieten einen GDPR-konformen und einheitlichen Ansatz für unseren Datenschutz und arbeiten nur mit zertifizierten Partnern zusammen.
Retorio ist eine videobasierte Talentmanagement- und Videointerview- Plattform, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und Organisationsforschung verbindet. Selbst aus kurzen Bewerbungsvideos erkennt Retorio zuverlässig das Kommunikationsverhalten und wichtige Persönlichkeitsmerkmale von Kandidaten und Teammitgliedern. Talente können so effektiver und zuverlässiger erkannt und mit offenen Positionen abgeglichen werden.
.
Retorio ist ein Spin-off der Technischen Universität München und basiert auf dem wohl anerkanntesten psychologischen Persönlichkeitsmodell, dem sogenannten Big 5-Modell (auch als Five-Factor oder OCEAN-Modell bekannt). Dieses Modell beschreibt die Persönlichkeit eines Individuums in Form von fünf Dimensionen: (1) Offenheit, (2) Extraversion, (3) Gewissenhaftigkeit, (4) Verträglichkeit und (5) Neurotizismus.
Im Arbeitskontext haben Beobachterratings eine höhere Vorhersagekraft gegenüber Selbstberichten. Dementsprechend ist die KI von Retorio darauf trainiert, die Big 5 anhand des sichtbaren Verhaltens und nicht anhand von Selbsteinschätzungen zu analysieren. Mit anderen Worten: Retorio misst nicht, wie Personen denken, dass sie sind, sondern wie sie sich verhalten bzw, wie ihr Verhalten in Bezug auf ihre Persönlichkeit auf andere wirkt.
HR-Prozesse (wie z. B. Einstellungen) beinhalten wichtige Entscheidungen, die stark von unbewussten Faktoren beeinflusst werden. Die große Bedeutung des Bauchgefühls auf Seiten der Entscheidungsträger führt oft zu Voreingenommenheit und Ungleichbehandlung. Überlastete Personalabteilungen haben oft nur wenig Zeit, Lebensläufe zu sichten oder sich auf Interviews vorzubereiten und diese nachzubereiten und müssen sich in ihrem beschleunigten Arbeitsalltag auf ihre Intuition verlassen. So ist es unvermeidlich, dass viele Bewerber lediglich einen Lebenslauf hochladen können und keine faire Chance bekommen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Mit Retorio haben alle Kandidaten eine Chance, sich zu präsentieren und ihre Persönlichkeit per Video zu zeigen. Die KI von Retorio sorgt für eine faire Behandlung und entfernt Vorurteile aus dem Rekrutierungsprozess.
Retorio bestärkt Fachleute, indem es ihnen wertvolle und objektive Daten zur Verfügung stellt, die sie bei ihren Entscheidungen unterstützen.
Mit Retorio hinterfragen Führungskräfte und Personaler ihren eigenen Entscheidungsfindungsprozess und verteidigen ihre Auswahl.
Am Ende treffen sie somit durchdachtere Entscheidungen (z.B. wen sie zu einem persönlichen Gespräch oder für ein bestimmtes Trainingsprogramm einladen).
Retorio wird von Organisationen rund um den Globus genutzt, von Startups mit einem Wachstum von <50 Mitarbeitern bis hin zu globalen Unternehmen mit bis zu 400.000 Mitarbeitern (Du findest einige ihrer Logos auf unserer Website).
Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgewählten Personalberatungen, Headhuntern und Trainingsagenturen zusammen, um unsere Zielkundschaft global zu bedienen. Wenn du an einer Partnerschaft interessiert bist, kontaktiere uns bitte über unsere Partnerseite.
Wir stellen sicher, dass Retorio keine Menschen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Kultur diskriminiert. Dies tun wir, indem wir die Schätzungen in unseren Datensätzen auf mögliche systematische Bias (z. B. Diskriminierung) überprüfen.
"Algorithmusbasierte Differenzierungen werden insbesondere dann zu Diskriminierungen, wenn sie eine ungerechtfertigte Benachteiligung von Personen darstellen, die durch geschützte Merkmale (insbesondere Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung) gekennzeichnet sind."
(Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes)
Retorio stellt sicher, dass nur Faktoren, die im Einflussbereich des Bewerbers liegen, in die Ergebnisse einfließen. Wir testen unsere Modelle regelmäßig gegen große, wissenschaftlich fundierte Datensätze, wie z.B. den Fairface-Datensatz der UCLA, der ca. 100.000 Personen aus verschiedenen Kulturen, Altersgruppen etc. enthält. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Retorio die Bewerber unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht oder ihrem Alter bewertet. Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse transparent und arbeiten mit führenden Forschungseinrichtungen zusammen, um unsere Erkenntnisse zu validieren.
Die videobasierte Talentanalyse-KI von Retorio lässt sich innerhalb von Minuten einrichten.
Retorio wird in Pre-Screening-Prozessen eingesetzt, bei denen unsere Kunden Videobewerbungen sammeln und analysieren, um jedem Kandidaten die Chance zu geben, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Außerdem wird Retorio in internen Assessments genutzt, um ein besseres Verständnis für die Kultur eines Unternehmens zu erhalten und Verhaltensmuster aufzudecken, die die Leistung beeinflussen.
Darüber hinaus wird Retorio in Trainingsprogrammen verwendet, um maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings zu ermöglichen und Privatanwendern und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf Vorstellungsgespräche, Kundengespräche und Führungsaufgaben etc. vorzubereiten.
Über unsere Website kannst du direkt eine Demo oder einen Free Trial buchen und Retorio selbst erleben.