Mehr Versicherungen verkaufen mit KI-Coaching
Stärken Sie Ihre Versicherungsvertreter mit dem KI-Coach von Retorio – für effektivere Gespräche und nachhaltige Kundenbindung

im ersten Jahr
im ersten Jahr
ROI

Versicherungsunternehmen sind auf die aktuellen Herausforderungen nicht ausreichend vorbereitet
Onboarding-Herausforderungen: Schwierigkeiten bei der Suche und Einstellung der nächsten Generation erfolgreicher Vertriebsmitarbeiter. |
|
Kommoditisierung und Preiskämpfe: Sinkende Margen und steigende Kosten stellen Unternehmen vor Herausforderungen – zumal Kunden immer preisbewusster agieren. |
|
Komplexe Produktportfolios und regulatorisches Umfeld: Vertriebsmitarbeiter dazu befähigen, komplexen Kundenanfragen und regulatorische Anforderungen zu meistern. |
Wie unsere Funktionen Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, Kundengespräche erfolgreicher zu gestalten
Ein KI-Coach, der Ihr Vertriebsteam zu Top-Performern macht
Trainieren Sie mit realitätsnahen KI-Avataren: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter mit virtuellen Zwillingen sprechen, die Ihre Kundensegmente authentisch simulieren. |
|
Unbegrenztes Trainieren mit praxisnahem KI-Feedback: Lassen Sie Ihre Agenten in einer psychologisch sicheren Lernumgebung üben |
|
100% konformes Feedback: Stärken Sie regelkonforme Kommunikation und Verhaltensweisen und verfolgen Sie die Entwicklung der Fähigkeiten Ihres Vertriebteams |


Individuelle Coaching-Inhalte einfach und effizient erstellen
Erstellen Sie unterschiedliche Kunden-Personas: Erstellen Sie digitale Zwillinge Ihrer Kunden mit konfigurierbaren Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Schwierigkeitsgraden. |
|
Generieren Sie KI-gestütztes Coaching: Laden Sie Ihre Dokumente (PDFs, Produktblätter, FAQs) hoch, um eine sichere Wissensdatenbank aufzubauen, die den KI-Coach unterstützt. |
|
Vermeiden Sie KI-Halluzinationen: Unsere KI verknüpft jedes Feedback mit Ihren (IDD & VAG/VVG)-geprüften Dokumenten und gewährleistet so konforme Coaching-Empfehlungen |

Unser wissenschaftlich fundierter Coaching-Ansatz befähigt Versicherungsvertreter, starke Kundenbeziehungen aufzubauen (Herzlichkeit) und Fachwissen zu demonstrieren (Kompetenz).

Erstellen Sie Rollenspiele, die dringendsten Herausforderungen Ihres Teams widerspiegeln
Funktionen, die uns einzigartig machen
|
Erstelle und teile skalierbare Playbooks |
Operationalisiere erfolgreiche Methoden und Best Practices in individualisierten KI-Coaching-Programmen, die rund um die Uhr verfügbar sind. |
|
Lokalisiere und übersetze deine Programme unter Berücksichtigung der IDD- und VAG-Anforderungen |
Skalieren Sie Schulungsinitiativen für Tausende von Versicherungsvertretern weltweit und stellen Sie eine konsistente und gesetzeskonforme Kommunikation sicher. |
|
Verwandle langweilige Dokumente in lebendiges Coaching |
Wandle vorhandene Dokumente (PDFs, Präsentationen) in interaktive KI-Coaching-Module um. |
|
Skaliere deine Schulungen und gewährleiste Konsistenz |
Sicherstellung eines markengerechten und konformen Messagings in global verteilten Teams. |
|
Belege und zeige die Effektivität deiner Coachingprogramme |
Mit unseren Analysefunktion kannst Du die Wirkung deiner Coaching-Programme in automatisch erstellten Dashboards sehen und teilen. |
|
Nutze Branchen-Benchmarks, um deine Teams zu vergleichen |
Die Hub-Funktion von Retorio bietet vorgefertigte Benchmarks, die auf umfassenden Erkenntnissen über bewährte Jobrollen und Best Practices der Branche basieren. |
|
Simuliere virtuelle Kunden mit echter Persönlichkeit |
Erstelle virtuelle Zwillinge deiner Kunden und gib ihnen eine Persönlichkeit, Werte, Motive und Ziele. |
|
Identifiziere erfolgreiche Verhaltensweisen |
Retorio identifiziert optional die erfolgreichen Verhaltensweisen deiner Top-Performer und ermöglicht es dir Vertriebsleitern, Benchmarks zu erstellen. |
FAQs
Wir verpflichten uns, die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu gewährleisten. Wir bieten einen GDPR-konformen und einheitlichen Ansatz für unseren Datenschutz und arbeiten nur mit zertifizierten Partnern zusammen.
Retorio ist eine hochmoderne KI-Coaching-Plattform, die das Lernen auf die nächste Stufe hebt. Der KI-Coach von Retorio simuliert typische Herausforderungen, denen Ihre Lernenden in ihrer Karriere begegnen. Er hat das Wissen von Zehntausenden von Fachleuten auf der ganzen Welt aufgenommen und kann so Herausforderungen in den Bereichen Vertrieb, Service und Führung geschickt angehen. Der KI-Coach von Retorio bereitet die Lernenden darauf vor, die schwierigsten Situationen in ihrer Karriere zu meistern.
Die flexible KI-Coaching-Plattform von Retorio passt sich an Ihren spezifischen Schulungsbedarf in den wichtigsten Unternehmensfunktionen an:
KI-Verkaufscoaching: Verbessern Sie die Quotenerfüllung, die Konversionsraten und die Geschäftsgrößen. Unser KI-Coaching hilft Vertriebsteams, Kundengespräche zu meistern, Werte zu vermitteln, Einwände zu behandeln und effektiv zu verhandeln.
KI-Service-Coaching: Reduzieren Sie die durchschnittliche Bearbeitungszeit (AHT), steigern Sie den Net Promoter Score (NPS) und erhöhen Sie Upsells. Nutzen Sie KI-Coaching, um Serviceteams schneller einzubinden, Anfragen effizient zu bearbeiten und eine engere Kundenbeziehung aufzubauen.
AI Leadership Coaching: Entwickeln Sie inspirierende und effektive Führungskräfte. Das KI-Coaching von Retorio konzentriert sich auf die Verbesserung der Kommunikation, die Förderung einer integrativen Kultur, die Verbesserung der Problemlösungsfähigkeit und den Aufbau emotionaler Intelligenz.
Ja, Retorio ist GDPR- und EU-KI-Gesetz-konform.
Die KI-Coaching-Plattform von Retorio fällt nicht unter die verbotenen KI-Anwendungsfälle des KI-Gesetzes, Kapitel II, Artikel 5 oder andere Artikel.
Das EU-KI-Gesetz befasst sich explizit mit der Verwendung von Emotionserkennungssystemen und Social Scoring und stuft diese als verbotene KI-Anwendungen ein, wenn sie in bestimmten Kontexten eingesetzt werden. Diese Verordnung zielt in erster Linie auf KI-Systeme ab, die versuchen, aus biometrischen Daten wie Gesichtsausdruck, Körpersprache oder physiologischen Signalen auf emotionale Zustände zu schließen, sowie auf Scoring-Systeme, die darauf abzielen, Personen den Zugang zu bestimmten Ressourcen zu verwehren.
Während die Erkennung von Emotionen durch das KI-Gesetz verboten ist, ist die Erkennung von leicht erkennbaren Gesichtsausdrücken, wie z. B. "Lächeln", ausdrücklich von der Liste der verbotenen Anwendungsfälle in Artikel 5 des KI-Gesetzes ausgenommen.
Retorio gewährleistet den Datenschutz und die Datensicherheit durch mehrere wichtige Maßnahmen:
* Einhaltung der GDPR und des EU-KI-Gesetzes.
* Erfassung und Analyse nur empirisch relevanter Daten.
* Rigorose Tests und Qualitätskontrollen der KI-Modelle.
* Training von KI auf unterschiedlichen und fehlerfreien Datensätzen.
* Keine Verwendung biometrischer Daten zur Personen- oder Emotionserkennung.
* Optionale Nutzung persönlicher Daten mit Anonymisierungsmöglichkeit.
* Ermöglicht es den Nutzern, alle Daten innerhalb des Systems zu löschen.
* Hosting der Plattform in der EU auf ISO-zertifizierten Servern.
* Durchführung von vierteljährlichen Penetrationstests zur Überprüfung der Robustheit.
* Implementierung von Notfallplänen, um Datenverluste zu verhindern.
* Beschränkung des Zugangs zur Plattform auf autorisierte Nutzer.
* Transparenz durch Information der Nutzer über das eingesetzte KI-System.
* Keine Daten aus externen Quellen wie dem Internet oder CCTV-Aufnahmen sammeln.
* Verpflichtung zur Erfüllung künftiger gesetzlicher Anforderungen.
* Die Zertifizierung nach ISO 27001.
* Sicherstellen, dass die Daten von Unterauftragsverarbeitern nach den Sitzungen automatisch gelöscht werden.
* Obligatorische GDPR-Schulungen für Mitarbeiter und ein externer Datenschutzbeauftragter.
* Entwurf von KI-Coaching-Modellen, um die Identifizierung von Nutzern oder deren inneren Emotionen zu vermeiden.
* Datenverarbeitung ohne Kontrolle der Endnutzerdaten.
Ist Retorio mit der GDPR und anderen relevanten Datenschutzbestimmungen konform?
Ja, Retorio ist mit der GDPR und anderen relevanten Datenschutzbestimmungen konform. Es hält sich an strenge ethische Grundsätze und erfasst nur empirisch relevante Daten. Die KI-Modelle von Retorio werden strengen Tests und Qualitätskontrollen unterzogen und auf verschiedenen, von Verzerrungen bereinigten Datensätzen trainiert. Die Plattform verwendet keine biometrischen Daten zur Personen- oder Emotionserkennung. Persönliche Daten sind optional, und eine Anonymisierung ist möglich. Die Nutzer können alle ihre Daten innerhalb des Systems löschen. Retorio hostet seine Plattform in der EU auf ISO-zertifizierten Servern und führt vierteljährliche Penetrationstests durch. Um Datenverluste zu vermeiden, sind Notfallpläne vorhanden. Der Zugang ist auf autorisierte Benutzer beschränkt, und die Transparenz wird durch die Information der Benutzer über die Verwendung von KI gewährleistet. Retorio sammelt keine Daten aus externen Quellen. Das Unternehmen ist nach ISO 27001 zertifiziert und bietet seinen Mitarbeitern obligatorische GDPR-Schulungen an. Die Daten von Unterauftragsverarbeitern werden nach den Sitzungen automatisch gelöscht. Die KI-Coaching-Modelle von Retorio sind so konzipiert, dass die Identifizierung von Nutzern oder deren inneren Emotionen vermieden wird, und Retorio verarbeitet Daten ohne Kontrolle der Endnutzerdaten.
Wie schützt Retorio meine Daten?
Retorio schützt Ihre Daten durch mehrere Maßnahmen:
* Compliance: Retorio ist konform mit der GDPR und wurde entwickelt, um mit dem vorgeschlagenen EU-KI-Gesetz übereinzustimmen. Außerdem ist es ISO 27001-zertifiziert.
* Datenrelevanz: Es werden nur empirisch geprüfte und relevante Daten erfasst und analysiert.
* Anonymisierung: Personenbezogene Daten sind optional, und die Plattform kann mit einer vollständigen Anonymisierung mittels Token-Login arbeiten.
* Löschung: Alle Daten können durch den Nutzer innerhalb des Systems gelöscht werden.
* Hosting: Die Plattform wird in der EU auf ISO-zertifizierten Servern gehostet.
* Sicherheitstests: Es werden vierteljährlich Penetrationstests durchgeführt, um die Robustheit zu überprüfen.
* Zugangskontrolle: Die Plattform ist nur für autorisierte Benutzer zugänglich.
* Transparenz: Die Nutzer werden darüber informiert, dass ein KI-System im Einsatz ist.
* Subprozessor-Daten: Die Daten von Unterauftragsverarbeitern werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht.
* Keine persönliche Identifizierung: Retorio ist nicht darauf ausgelegt, Personen zu identifizieren und zeichnet keine identifizierenden Merkmale auf. Es werden keine biometrischen Analysen durchgeführt.
Retorio schützt Ihre Daten durch mehrere Maßnahmen:
* Konformität: Retorio ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und wurde so konzipiert, dass es mit dem vorgeschlagenen EU-KI-Gesetz übereinstimmt. Außerdem ist es nach ISO 27001 zertifiziert.
* Datenrelevanz: Es werden nur empirisch geprüfte und relevante Daten erfasst und analysiert.
* Anonymisierung: Personenbezogene Daten sind optional, und die Plattform kann mit einer vollständigen Anonymisierung durch Token-Login arbeiten.
* Löschung: Alle Daten können durch den Nutzer innerhalb des Systems gelöscht werden.
* Hosting: Die Plattform wird in der EU auf ISO-zertifizierten Servern gehostet.
* Sicherheitstests: Es werden vierteljährlich Penetrationstests durchgeführt, um die Robustheit zu überprüfen.
* Zugangskontrolle: Die Plattform ist nur für autorisierte Benutzer zugänglich.
* Transparenz: Die Nutzer werden darüber informiert, dass ein KI-System im Einsatz ist.
* Subprozessor-Daten: Die Daten von Unterauftragsverarbeitern werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht.
* Keine persönliche Identifizierung: Retorio ist nicht darauf ausgelegt, Personen zu identifizieren und zeichnet keine identifizierenden Merkmale auf. Es werden keine biometrischen Analysen durchgeführt.
* Ein großes deutsches multinationales Unternehmen (DAX) steigerte mit Retorio die Vermittlungsquote von Nachwuchsführungskräften um 25 %.
* Ein globales Pharmaunternehmen schulte 3.000 Mitarbeiter in weniger als 2 Monaten mit Retorio.
* Ein großer Versicherungsanbieter reduzierte mit Retorio die Fluktuation beim Onboarding im Vertrieb um 40%.
* Ein Pharmaunternehmen verbesserte die Vertriebsbereitschaft um 20 %, indem es Retorio für die Neupositionierung von Onkologieprodukten einsetzte.
* Ein führender Automobilhersteller bietet seinen Mitarbeitern einen virtuellen Raum, in dem sie mit Retorio üben und ihre Kommunikation verbessern können.
* Ein globaler Anbieter von Unternehmensdienstleistungen nutzt Retorio für kostengünstige, globale Weiterbildungsprogramme für Unternehmenskunden.
Das KI-Coaching von Retorio wurde entwickelt, um neue Versicherungstalente in Top-Performer zu verwandeln und das Umsatzwachstum voranzutreiben, indem die Herausforderungen der hohen Onboarding-Kosten und der Fluktuation, die zu massiven Umsatzverlusten führen können, angegangen werden. Retorio verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Versicherungsvertretern auf ihrer Onboarding-Reise mit schnelleren Anlaufzeiten und niedrigeren Fluktuationsraten. Durch personalisiertes, praxisnahes Training mittels KI-gestützter Simulationen befähigt Retorio die neuen Vertriebsmitarbeiter, komplexe Gespräche effektiv zu führen und neue Kunden zu gewinnen. Die Plattform kann während der Einarbeitung bis zu 7-mal mehr Übung bieten, was zu einer signifikanten Reduzierung der Fluktuation im ersten Jahr und zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann. Die KI von Retorio lernt aus Compliance-geprüften Dokumenten und kann Empfehlungen aussprechen, die mit den vorab genehmigten Richtlinien Ihres Unternehmens übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die Schulungen den gesetzlichen Standards entsprechen.
Mit dem KI-Coaching-Generator von Retorio können Sie interaktive Kundensimulationen erstellen, indem Sie einfach Ihre vorhandenen Unterlagen hochladen. Dies ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Lernerfahrungen, bei denen Versicherungsvertreter mit virtuellen Kunden interagieren können, die sich wie reale Stakeholder verhalten, komplett mit Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Schmerzpunkten. Der KI-Generator entwirft ganze Szenarien, und die Plattform kann die bevorzugten Fähigkeiten bewerten und ihre Entwicklung verfolgen, indem sie Ihre Fähigkeiten und Verhaltenstaxonomien hochlädt.
Der KI-Coach analysiert das Verhalten des Vertriebsmitarbeiters (verbal und nonverbal), um sofortige, personalisierte Empfehlungen zu geben. Retorio kann Playbooks mit Erfolgsstrategien für verschiedene Kunden-Personas und andere relevante Stakeholder im Versicherungskontext entwerfen.
Retorio weiß um die entscheidende Bedeutung der Compliance in der Versicherungsbranche. Die KI wurde speziell dafür entwickelt, aus den für die Einhaltung der Vorschriften genehmigten Dokumenten zu lernen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Empfehlungen von Ihrem Unternehmen vorab genehmigt wurden.
Für die pharmazeutische Industrie, die ähnliche strenge Vorschriften wie die Versicherungsbranche hat, stellt Retorio sicher, dass seine KI aus MLR-genehmigten Dokumenten lernt und vorab genehmigte Empfehlungen liefert. Diese Fähigkeit, genehmigte Dokumente einzubeziehen und von ihnen zu lernen, trägt dazu bei, dass Schulungsinhalte und Coaching mit den notwendigen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Versicherungssektor übereinstimmen.
Retorio bietet mehrere wichtige Vorteile für L&D- und Schulungsleiter im Versicherungssektor. Es bietet eine schnelle und skalierbare Lösung mit vollständig entwickelten Schulungsmodulen, die in weniger als 20 Minuten erstellt werden können. So können Sie Programme zur Förderung von Führungskräften weltweit in einem Bruchteil der Zeit auf den Weg bringen und dabei eine gleichbleibende Qualität, die Ausrichtung auf die Unternehmensziele und eine wirkungsvolle Umsetzung sicherstellen. Die Plattform bietet maßgeschneidertes Lernen, das sich an die Bedürfnisse jeder Führungskraft oder jedes Vertreters anpasst und sicherstellt, dass das Training nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umgesetzt wird. Retorio ist einfach zu bedienen, relevant und fördert echte Verhaltensänderungen durch immersive Simulationen, was zu einem höheren Engagement der Lernenden führt.
Darüber hinaus bietet Retorio KI-gestützte Einblicke, um den Fortschritt von Führungskräften, die Wissensspeicherung und die Gesamteffektivität von Schulungen zu verfolgen, so dass Sie eine klare Investitionsrendite nachweisen können.
Retorio ermöglicht es Ihnen, KI-Coaching mit Geschäftsergebnissen zu verknüpfen, so dass Sie für die Versicherungsbranche relevante Leistungsindikatoren (KPIs) verfolgen können, z. B. die Vermittlungsquote und ggf. die Bereitschaft zur Führung. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Schulungsanforderungen in messbare Ergebnisse umzuwandeln, indem Sie den Lernfortschritt mit maßgeschneiderten Scorecards verfolgen, die auf spezifische Coaching-Ziele ausgerichtet sind.
Durch die Integration mit CRM- und möglicherweise HRM-Systemen kann Retorio dabei helfen, zu überprüfen, ob das gegebene Verhaltensfeedback zu einer tatsächlichen Leistungsverbesserung führt, z. B. bei der Erreichung von Verkaufsquoten oder Kundenzufriedenheitskennzahlen. KI-Analysen führen zu messbaren geschäftlichen Auswirkungen, mit einem erwarteten ROI im ersten Jahr.
Ja, Retorio hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und verfügt über eine globale Reichweite bei gleichzeitiger Einhaltung internationaler Standards, einschließlich des EU AI Act.
Retorio erfüllt die höchsten Standards für den Schutz der Privatsphäre und den Datenschutz, einschließlich GDPR, was für in der EU tätige Unternehmen entscheidend ist.
Die Plattform führt keine verbotene Emotionsinferenz im Sinne des KI-Gesetzes durch und konzentriert sich stattdessen auf die Bewertung von Verhaltens- und Kommunikationsmustern für Coaching-Zwecke. Die Daten von Unterauftragsverarbeitern werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht, und Retorio speichert derzeit keine Ergebnisse auf deren Seite, was den Datenschutz weiter gewährleistet.
Das KI-Coaching von Retorio ist vielseitig und kann für verschiedene Funktionen innerhalb eines Versicherungsunternehmens eingesetzt werden.
Es ist besonders effektiv für das Onboarding neuer Vertriebsmitarbeiter und hilft ihnen dabei, schneller hochzufahren und die Fluktuation zu verringern. Vertriebsleiter und Leiter der Vertriebsförderung können Retorio nutzen, um erfolgreiche Playbooks zu erstellen, Wachstumspläne für ihre Teams zu personalisieren und mittlere Leistungsträger in höhere Leistungsträger zu verwandeln.
Aufstrebende Führungskräfte in verschiedenen Abteilungen eines Versicherungsunternehmens können ebenfalls von Schulungen profitieren, die sich auf Teamwork und Führungsqualitäten konzentrieren. Auch kaufmännische Leiter und solche, die sich auf die Erfüllung von Umsatzzielen konzentrieren, können Retorio nutzen, um die Effektivität ihres Vertriebsteams zu steigern.
Kundenservice- und Kundendienstteams in der Versicherungsbranche können ebenfalls von KI-Coaching profitieren, um Kundeninteraktionen und Servicequalität zu verbessern.
Retorio ermöglicht eine detaillierte Einrichtung virtueller Personas durch Analyse der Bedürfnisse, Schmerzpunkte und Kommunikationsstile verschiedener Kundensegmente, die für verschiedene Versicherungsproduktlinien relevant sind.
Durch das Hochladen spezifischer Daten in Bezug auf verschiedene Produkte, Kundendemografien und Marktkenntnisse können Sie die KI trainieren, realistische Szenarien zu erstellen, die auf diese spezifischen Nuancen zugeschnitten sind.
Der KI-Coaching-Generator kann ideale Playbooks mit gewinnbringenden Strategien für verschiedene Kunden-Personas entwerfen und so sicherstellen, dass Ihr Versicherungsteam gut darauf vorbereitet ist, mit einer Vielzahl von Kunden effektiv zu interagieren und auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Anliegen in Bezug auf verschiedene Versicherungsangebote einzugehen.
Versicherungsunternehmen nutzen die KI-gestützte Coaching-Plattform von Retorio, um personalisierte, skalierbare Schulungen für ihre Agenten für eine breite Palette von Versicherungsprodukten anzubieten. Die Plattform nutzt KI, um realistische, interaktive Rollenspielszenarien zu erstellen, in denen Agenten ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer sicheren Umgebung üben und verfeinern können. Die KI liefert sofortiges, datengesteuertes Feedback zu verbalen und nonverbalen Hinweisen wie Tonfall, Einfühlungsvermögen und Klarheit.
Dieser maßgeschneiderte Ansatz ermöglicht ein spezialisiertes Training je nach den spezifischen Anforderungen der einzelnen Versicherungssparten:
-
Für Auto- und Unfallversicherungen: Die Agenten können darin geschult werden, wie sie mit stressigen Gesprächen mit Kunden umgehen, die gerade einen Unfall hatten. Die Simulationen können sich auf die Deeskalation, die klare Erläuterung komplexer Versicherungsdetails und Schadensverfahren sowie das Zeigen von Einfühlungsvermögen konzentrieren, um in einer schwierigen Zeit Vertrauen aufzubauen.
-
Für Lebensversicherungen: Bei diesen Policen geht es um sensible und langfristige Finanzgespräche. Retorio hilft den Agenten, den Aufbau von Beziehungen und Vertrauen zu üben, schwierige Themen wie Sterblichkeit mit Einfühlungsvermögen zu besprechen und die langfristigen Vorteile verschiedener Policen klar zu erklären, damit sich die Kunden und ihre Familien sicher fühlen.
-
Für Reiseversicherungen: In den Schulungen können dringende Szenarien simuliert werden, z. B. wenn ein Kunde einen medizinischen Notfall hat oder sein Gepäck im Ausland verloren geht. Die Agenten lernen, schnell zu reagieren, klare Anweisungen zu geben und zu beruhigen, um Probleme effizient zu lösen und die Kundenzufriedenheit zu erhalten.
-
Für Haftpflicht- und Haustierversicherungen: Agenten können sich darin üben, Policenspezifika zu formulieren, mit Einwänden umzugehen und relevanten Versicherungsschutz zu verkaufen, indem sie die ganzheitlichen Bedürfnisse eines Kunden erkennen, sei es für sein Unternehmen oder seine pelzigen Familienmitglieder.
Durch die Analyse von Leistungsdaten ermöglicht Retorio den Versicherungsunternehmen, Qualifikationslücken zu erkennen, Verbesserungen bei den Agenten zu verfolgen und konsistente, qualitativ hochwertige Kundeninteraktionen in allen Abteilungen sicherzustellen. Dies führt zu selbstbewussteren und effektiveren Agenten, höherer Kundenzufriedenheit und besseren Verkaufsergebnissen.